Wir sind stolz darauf, eine von zwei Lavanttaler Volksschulen zu sein, die als besondere Auszeichnung das MINT-Gütesiegel tragen darf. Es zeichnet Schulen aus, die sich durch ein besonders engagiertes und kreatives Herangehen an den MINT-Unterricht (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik) auszeichnen. Ziel ist es, junge Menschen – Mädchen wie Burschen – für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern und ihnen langfristig bessere Bildungs- und Berufschancen zu eröffnen.

Mehr als nur Unterricht

Guter MINT-Unterricht geht über reines Faktenwissen hinaus: Er soll Neugier wecken, eigenständiges Denken fördern und praktische Anwendungen greifbar machen. Genau darauf legt unsere Schule großen Wert. Neben der Motivation durch engagierte Lehrkräfte spielen dabei auch die unterstützenden Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle – von der Schulleitung bis hin zu Fortbildungsangeboten für das Lehrpersonal.

Warum MINT?

Naturwissenschaft und Technik prägen unser Leben zunehmend – ob in der digitalen Kommunikation, in der Energieversorgung oder im Gesundheitswesen. Wer sich in diesen Bereichen gut auskennt, hat beste Voraussetzungen für eine aktive gesellschaftliche Teilhabe und einen erfolgreichen Berufseinstieg. MINT-Kompetenzen gelten deshalb als Schlüsselqualifikation der Zukunft.